Wir gemeinsam mit Dir, für ein selbstbestimmtes Leben!
Getreu diesem Motto hat für uns - in Fortführung der jahrzehntelangen Firmenphilosophie des Familienunternehmens B. Paulus GmbH und deren Vernetzung innerhalb des Sozialraumes - die Inklusion und gleichzeitig die Verselbständigung unserer KlientInnen höchste Priorität. Darüber hinaus orientiert sich unsere Betreuungsleistung stets am individuellen Wohlbefinden sowie an den vorhandenen Ressourcen des Einzelnen. Wohnformübergreifend fördern wir durch gemeinsam initiierte Gruppenangebote das Wir-Gefühl innerhalb der Gemeinschaft und wirken einer Vereinsamung somit aktiv entgegen.
Zur ressourcenorientierten Förderung bieten wir unterschiedliche Leistungsformen an, die wir Ihnen hier auf unserer Homepage gerne präsentieren. Sollten Sie Fragen haben oder unsere Einrichtung gerne näher kennenlernen, so stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung. Auch können Sie sich auf unserer Facebook-Seite umschauen und auch dort stets aktuelle Eindrücke aus dem Alltag unserer BewohnerInnen erhalten.
Wir wünschen Ihnen viel Freude auf unserer Homepage!
Ihr Team der Wohnstätten Rehlingen-Siersburg GmbH
Freude schenken
Nachhaltige und kreative Handarbeitsware.
Ideal zum Verschenken oder für den täglichen Gebrauch.
Vor ca. 3 Jahren haben wir gemeinsam mit einer Gruppe kreativer BewohnerInnen unsere ersten handwerklichen Ideen gesammelt, entwickelt und umgesetzt. So wurden einige Häkel- und Strickarbeiten bereits beim Handwerkermarkt in Dillingen sowie beim saarländischen Sommerfest der Inklusion bestaunt und verkauft. Nach dem tollen Feedback und dem raschen Ausverkauf verschiedener Artikel, waren wir uns sicher, dass wir unser Sortiment erweitern und für einen breiteren Kundenstamm anbieten wollen.


Besondere Wohnformen.
Für viele Menschen mit Handicap stellt die intensive Förderung in unserer Wohnstätte ein „Sprungbrett" in die Selbständigkeit dar, um die für das selbstbestimmte Wohnen notwendigen Fähigkeiten zu erlernen. Andererseits bietet die stationäre Wohnform eine langfristige Perspektive zur höchstmöglichen Selbstbestimmtheit im alltäglichen Leben und ist unserer Ansicht nach auch zukünftig unersetzlich.
Seniorenbetreuung.
Die Tagesstrukturierung für bereits berentete BewohnerInnen bieten wir seit 2004 als Alternative zur beruflichen Tätigkeit an. Im Rahmen dessen gibt es einen Wochenplan, in welchen unterschiedliche Module zum Erhalt der Gesundheit und der Fitness sowie zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben integriert sind.


Selbstbestimmtes Wohnen.
Bei der Wohnform „selbstbestimmtes Wohnen" handelt es sich um eine aufsuchende Hilfe für erwachsene Menschen mit Behinderung, im Rahmen derer die KlientInnen je nach Bedarf stundenweise Unterstützung in ihren eigenen Wohnräumlichkeiten erhalten.